Fortbildung zur Kursleitung für Babyschwimmen
Das Ziel dieser Fortbildung ist , selbständig Babyschwimmkurse durchführen zu können.
Hierzu werden 2 volle Tage genutzt, um die wichtigsten Inhalte in Praxis, Hospitation und Theorie zu erlernen.
Sie erhalten am Ende der Fortbildung ein Teilnahme- Zertifikat "Kursleitung für Babyschwimmen"!
Wichtig: Ein Erste- Hilfe Kurs am Kind/ Säugling ist in meinem Angebot nicht enthalten, sollte aber im eigenen Interesse selbständig von den Interessenten abgelegt werden!
Voraussetzungen zur Teilnahme an dieser Fortbildung:
- Natürlich ist es schön, wenn Sie einen pädagogischen oder sozialmedizinischen Grundberuf
ausüben
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Alter von mindestens 21 Jahren
- Kursleitererfahrung / Gruppenleitererfahrung
- Erfahrungen im Umgang mit Säuglingen und Babys
Inhalte der Fortbildung:
* Einführung in die Theorie ( Entwicklung des Kindes / Voraussetzungen für das
Babyschwimmen (Schwimmbad, Kursleiter, Eltern, Kinder/ Vor und Nachteile vom
Babyschwimmen/ Ziele des Babyschwimmens/ Materialien/ Literaturempfehlungen/
Griffe ( Vor und Nachteile der einzelnen Haltetechniken)
* Praxisinhalte:
Hospitation einer Babyschwimm- Stunde
Kennenlernen und Einüben der verschiedenen Griffe und Haltetechniken
Spiel- und Übungsformen für das Babyschwimmen
Einsatzmöglichkeiten von Schwimmhilfen und Materialien
Demonstration des Tauchens
Bitte zur Fortbildung eine wassertaugliche Puppe z.B. Baby Born mitbringen
Hierzu werden 2 volle Tage genutzt, um die wichtigsten Inhalte in Praxis, Hospitation und Theorie zu erlernen.
Sie erhalten am Ende der Fortbildung ein Teilnahme- Zertifikat "Kursleitung für Babyschwimmen"!
Wichtig: Ein Erste- Hilfe Kurs am Kind/ Säugling ist in meinem Angebot nicht enthalten, sollte aber im eigenen Interesse selbständig von den Interessenten abgelegt werden!
Voraussetzungen zur Teilnahme an dieser Fortbildung:
- Natürlich ist es schön, wenn Sie einen pädagogischen oder sozialmedizinischen Grundberuf
ausüben
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Alter von mindestens 21 Jahren
- Kursleitererfahrung / Gruppenleitererfahrung
- Erfahrungen im Umgang mit Säuglingen und Babys
Inhalte der Fortbildung:
* Einführung in die Theorie ( Entwicklung des Kindes / Voraussetzungen für das
Babyschwimmen (Schwimmbad, Kursleiter, Eltern, Kinder/ Vor und Nachteile vom
Babyschwimmen/ Ziele des Babyschwimmens/ Materialien/ Literaturempfehlungen/
Griffe ( Vor und Nachteile der einzelnen Haltetechniken)
* Praxisinhalte:
Hospitation einer Babyschwimm- Stunde
Kennenlernen und Einüben der verschiedenen Griffe und Haltetechniken
Spiel- und Übungsformen für das Babyschwimmen
Einsatzmöglichkeiten von Schwimmhilfen und Materialien
Demonstration des Tauchens
Bitte zur Fortbildung eine wassertaugliche Puppe z.B. Baby Born mitbringen
Bevor Sie mit den Kursen starten, ist es sinnvoll einige Hospiationen bei einer Schwimmschule durchzuführen und selbständig mit Bekannten oder der Demopuppe zu üben!
Nächste Fortbildung Babyschwimmtrainer m/w/d
Jetzt die Bewerbungsunterlagen downloaden und per eMail oder Post zurück schicken
Fortbildung zur Kursleitung für Babymassage
Nach dieser Fortbildung sind Sie befähigt Babymassage- Kurse zu leiten.
Diese Fortbildung richtet sich an Hebammen, Kinder- Krankenschwestern, Erzieher/innen, Arzthelferinnen, Phystiotherapeut/innnen, Stillberaterinnen, Kursleiterinnnen für Eltern- Kind- Kurse, etc.
Das Tagesseminar vermittelt Massagetechniken der indisch/ schwedischen Babymassage nach Leboyer/ Schneider,
Wiegenlieder und einfache Osteopathische Handgriffe.
Inhalte der Forbildung:
* Kurskonzept/ Kursorganisation/ Rahmenbedingungen
Diese Fortbildung richtet sich an Hebammen, Kinder- Krankenschwestern, Erzieher/innen, Arzthelferinnen, Phystiotherapeut/innnen, Stillberaterinnen, Kursleiterinnnen für Eltern- Kind- Kurse, etc.
Das Tagesseminar vermittelt Massagetechniken der indisch/ schwedischen Babymassage nach Leboyer/ Schneider,
Wiegenlieder und einfache Osteopathische Handgriffe.
Inhalte der Forbildung:
* Kurskonzept/ Kursorganisation/ Rahmenbedingungen
* Theoretische Grundlagen zur Babymassage
* Einüben der Massage- Technik
* Massagetechniken bei Blähungen
* Einfache Osteopathische Handgriffe
* Wiegenlieder
Sie erhalten am Ende der Fortbildung ein Teilnahme- Zertifikat "Kursleitung für Babymassage"!
Bitte eine Babypuppe mitbringen
* Massagetechniken bei Blähungen
* Einfache Osteopathische Handgriffe
* Wiegenlieder
Sie erhalten am Ende der Fortbildung ein Teilnahme- Zertifikat "Kursleitung für Babymassage"!
Bitte eine Babypuppe mitbringen
Nächste Fortbildung Kursleitung zur Babymassage
Termin wegen Corona-Pandemie abgesagt! Neuer Termin ist in Planung
83308 Trostberg
Kosten 199 € inkl Tee/ Kaffee/ Kekse/ Brezen/ Getränke/ 1 Warmes Mittagessen inkl. 1 Kaltgetränk
Bewerbung's Download
Termin wegen Corona-Pandemie abgesagt! Neuer Termin ist in Planung
83308 Trostberg
Kosten 199 € inkl Tee/ Kaffee/ Kekse/ Brezen/ Getränke/ 1 Warmes Mittagessen inkl. 1 Kaltgetränk
Fortbildung Babymassage/ Baby- Yoga und mehr
Für das Tagesseminar sind Grundkentnisse in der Babymassage von Vorteil aber kein Muss!
Inhalte der Fortbildung:
* Grundkenntnisse - Feinzeichen des Säuglings erkennen
* Babymassage - weniger ist mehr- mit 5 Handgriffen erfolgreich einen Kurs gestalten
* Baby- Yoga - spezielle Übungen bei Verspannungen und Blokaden
* Ostheopatische erste Hilfe bei Koliken, Überstrecken und Saugschwierigkeiten
Sie erhalten am Ende der Fortbildung eine Teilnahmebescheinigung
Inhalte der Fortbildung:
* Grundkenntnisse - Feinzeichen des Säuglings erkennen
* Babymassage - weniger ist mehr- mit 5 Handgriffen erfolgreich einen Kurs gestalten
* Baby- Yoga - spezielle Übungen bei Verspannungen und Blokaden
* Ostheopatische erste Hilfe bei Koliken, Überstrecken und Saugschwierigkeiten
Sie erhalten am Ende der Fortbildung eine Teilnahmebescheinigung
Referentin:
Lucia Cremer (Kindekrankenschwester)
Nächste Fortbildung Babymassage / Baby- Yoga und mehr
83308 Trostberg
am Samstag: 17. April 2021 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kosten 199 € inkl Tee/ Kaffee/ Kekse/ Brezen/ Getränke/ 1 Warmes Mittagessen inkl. 1 Kaltgetränk
Bewerbungs's Download
83308 Trostberg
am Samstag: 17. April 2021 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kosten 199 € inkl Tee/ Kaffee/ Kekse/ Brezen/ Getränke/ 1 Warmes Mittagessen inkl. 1 Kaltgetränk